Soziales Projekt: Neugikeiten vom Projekt Tysgi in Ghana

 

Bereits 2023 haben wir das Projekt “TYSGI” in unterstützt. Daher freuen wir uns hier über ein Update aus Ghana.  
 

Der Verein TYSGI, kurz für The Young Shall Grow Int. e.V.", setzt sich in der südlichen Volta Region in Ghana vor allem für Kinder und deren Gesundheit ein. Wir konnten den Verein erneut mit Lehrmaterial, genauer mit zwei Geburtsatlanten, unterstützen. Diese werden vor Ort für Schulungsprogramme des Vereins genutzt.  

 

Frau Hedwig Klostermann, aus dem Vorstand von TYSGI schrieb uns folgenden Bericht:  

 

Das Hebammen-Lehrmaterial wird vor Ort sowohl für die Ausbildung traditioneller Geburtsbegleiterinnen als auch zur Schulung von Sexualkunde und Empfängnisverhütung für Teenager eingesetzt.  

 

Bei letzterem handelt es sich um ein Programm, welches in Zusammenarbeit mit den Schul- und Gesundheitsbehörden in Ghana umgesetzt wird. Unterstützt und gefördert wird das Programm dieses Jahr von Engagement Global Düsseldorf in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsministerium Nordrhein-Westfalen.  

Die Zahl der Teenagerschwangerschaften und auch der Geschlechtskrankheiten ist, besonders in den ländlichen Regionen in der Region, sehr hoch und steigt kontinuierlich weiter an. Daher haben wir gemeinsam mit unserem ghanaischem Team aus Schuldirektori*nnen und Lehrer*innen den Unterricht vorbereitet. Der Unterricht erfolgte dann durch lokale Hebammen, Krankenschwestern und Lehrer*innen. So konnte ein Vertrauensverhältnis für Schüler*innen aufgebaut werden, was in schwierige Situationen helfen kann.  

Gerade das Wissensdefizit bei Teenagern ist die Ursache des Problems. In Verbindung mit dem Geburtsatlas und anderen Materialien konnten wir anschaulich und eindrücklich über Schwangerschaft, Verhütung und sexuelle Gesundheit informieren und viele Fragen beantworten. Um ein nachhaltig gutes Ergebnis zu erreichen, werden wir im November diesen Jahres weitere Schulungsmaßnahmen anbieten.  

 

Im Januar 2026 werden die Lehrmaterialien wieder in der Ausbildung für traditionelle Geburtsbegleiter*innen ihren Einsatz finden. Die von Rikepa gespendeten Materialien haben wir an die Hebammenschule in Keta übergeben. Diese haben dort eine große Bedeutung. Sie helfen dabei, geburtshilfliches Wissen darstellerisch und eindrücklich zu vermitteln. Außerdem ermöglichen sie die Aufklärung zu sexuell übertragbaren Krankheiten und Teenagerschwangerschaften.  

 
Wer mer über den Verein und dessen Arbeit wissen möchte, findet auf der Website https://www.tysgi.de/ weitere Informationen.